



Am 8. Dezember machte ich mich, nachdem ich erfuhr, dass die Leinwände wohl noch länger beim amerikanischen Zoll „parken“ werden, auf in Richtung Osten. Ich wollte auch schnell raus aus dem „Moloch“ der Megacity, wenngleich sie auch sehr schön war. Nach ca. 70 Meilen fiel mir ein Schild am Straßenrand auf und machte mich neugierig … Weiterlesen
Meinen letzten Bericht schloss ich mit dem Wunsch, zu meinem Geburtstag eine Flasche Champagner auf der Golden Gate Bridge zu öffnen – kaum
Kaum zu glauben, aber seit meinem letzten Bericht ist wieder mehr als ein Monat wie im Flug vergangen. Die Tatsache nahezu jeden Tag in einer neuen Umgebung mit neuen Erlebnissen und einzigartigen Eindrücken zu verbringen hat uns jegliche realistische zeitliche und örtliche Wahrnehmung genommen. Oft wachen wir morgens auf und müssen erst überlegen wo wir … Weiterlesen
Früh am Sonntag des 2. September ging es für uns wieder auf die Fähre. Mit BC-Ferries die „Inline Passage“ befahren, das wollte ich schon einmal, bekam damals aber keinen Platz, da ich nicht vorgebucht hatte. Diesmal sollte es klappen, jedoch das Wetter wollte dieses Mal nicht so recht mitspielen. Bei Regen und tief hängenden Wolken … Weiterlesen
Am Samstag den 28.Juli starteten wir von Fairbanks wieder Richtung Norden entlang des Dalton Highways. Unser Ziel diesmal, Deadhorse, am Beaufort Meer gelegen. Zum 2. Mal wollten wir den Artic Circle (Polarkreis) überqueren.